Slider Folgeseiten Tischtennis

TSV DURACH - Tischtennisabteilung

Slider Folgeseiten Tischtennis

Tischtennis Abteilung Archiv

 

 


2023-01-14  Archiv


  

TT-Vereinsmeisterschaft 2023

 

Vereinsmeisterschaften füllen die Halle zum Start der Rückrunde

 

Der TSV Durach hat das neue Jahr sportlich eingeläutet. Am Samstag, 7. Januar, haben die Tischtennisspieler ihre Vereinsmeister ausgespielt. Peter Kroll und Andreas Holzer haben sich als Duo gegen Benjamin Hess und Günter Rotter durchgesetzt.

Der Spielmodus brachte dabei jeweils einen Spieler der oberen und der unteren Mannschaften zusammen. Gesetzt wurde nach der aktuellen QTTR-Wertung. So traten Spieler gemeinsam an die Platte, die sich im Trainings- und Spielbetrieb eher selten treffen. 23 Teilnehmer formten sich zu 11 Teams.

Zusätzlich wurden zwei Einzeltitel ausgespielt. Die zwei Spieler mit den meisten Siegen traten noch einmal in einem Einzelfinale gegeneinander an. Im Feld der Topspieler setzte sich Joshua Niebergall aus der Bezirksoberliga-Mannschaft vor seinem Teamkameraden Maximilian Sprzagala die Vereinskrone auf. Im Hauptfeld gewann Moritz Müller vor Andreas Holzer (beide fünfte Mannschaft).

Ein gemeinsames Abendessen rundete den gelungenen Start in das Sportjahr 2023 ab. Nun starten die sieben Herren- und vier Jugendmannschaften nach und nach in die Rückrunde. Hier der Link zum Spielplan.

 

2023-01 Vereinsmeister Doppel

Den Vereinsmeistertitel 2023 in der Hauptkonkurrenz holte das Team Peter Kroll und Andreas Holzer vor Benjamin Hess und Günter Rotter (rechts)

 

2023-01 Vereinsmeister Einzel 1

Die Einzelwertung in Gruppe 1 sicherte sich Joshua Niebergall (rechts) vor Maximilian Sprzagala.

 

2023-01 Vereinsmeister Einzel 2

In Gruppe 2 setzte sich Moritz Müller (links) vor Andreas Holzer durch.

 

2023-01 Vereinsmeisterschaft Abschluss

Zum Abschluss wurde das gemeinsame Abendessen mit einem Prosit eingeläutet.

 


2022-10-15  Archiv


  

Duracher Tischtennis-Minimeisterschaften 2022/23

Alle Jahre wieder erhöhen sich die Teilnehmerzahlen bei den Duracher Minimeisterschaften. Dieses Mal kämpften 18 Mädchen und 32 Jungs in jeweils drei verschiedenen Altersgruppen um Spaß zu haben aber, natürlich auch um sich möglichst gut aus der „Affäre“ zu ziehen und vielleicht um einen der Pokale, eine Urkunde und einen Preis mit nach Hause zu nehmen.
Die vier Erstplatzierten jeder Altersgruppe qualifizieren sich noch zusätzlich für die Oberallgäuer Minimeisterschaften die im Frühjahr 2023 stattfinden. Die Ergebnisse:

 

Mädchen:

2022 10 15 Mädchen

Jahrgang 2010/11:
1. Laura Weber
2. Melissa Eichkern
3. Monika Böckeler
4. Frieda Geißler

Jahrgang 2012/13
1. Lilli Kretzer
2. Pia Holzer
3. Ella Renz
4. Laurena Haslach
5. Karla Klaus
6. Nathalie Selzer und Laura Geiger

Jahrgang 2014/jünger
1. Magdalena Böhme
2. Emely Weber
3. Sophia Selzer
4. Laura Pfeifer
5. Nazli Docuyucu
6. Sina Mösle und Finja Schwarzer

 

Jungen:

2022 10 15 Jungen

Jahrgang 2010/11
1. Korbinian Klinger, 2. Malik Huskic, 3. Benedikt Eitel,
4. Laurenz Altmann, 5. Noah Engel, 6. Tobias Renz, 7. Aurel Nishori
8. Rudi Selzer, Vincent Bernat, Tobias Neher

Jahrgang 2012/13:
1. Alwin Schneider, 2. Luca Sterzel, 3. Lukas Fleschutz
4. Tim Holzmann, 5. Emil König, 6. Tom Fleischmann
7. Jonas Rietzler, 8. Jonas Johler, 9. Levi Haager
10. Alex Will u. Samuel Cyballa

Jahrgang 2014/jünger
1. Simon Lamm, 2. Alexander Stiben 3. Benno Geißler
4. Jakob Thalmeier, 5. Ben Kaderabek, 6. Eve Docuyuncu
7. Vedad Kadic, 8. Felix Kleinert, 9. Din Kadic,
10. Nico Haager und Matteo Grenci

 

 


2022-09-26  Archiv


 

Es klickt wieder! Saisonstart, mini-Meisterschaften und letzte Vorbereitungen

Die Saison 2022/23 ist angebrochen. Die insgesamt elf Mannschaften – sieben bei den Erwachsenen, vier in der Jugend – starten nun nach und nach in den Meisterschaftsbetrieb. Eine Übersicht über den aktuellen Spielplan findest du hier (click-tt).

 

Profi-Unterstützung für die Jugend

In der heißen Phase der Saisonvorbereitung organisiert der TSV Durach für seinen Nachwuchs gleich zwei besondere Aktionen. Unter dem Motto „Wir wollen noch besser Tischtennis spielen!“ lädt der Klub an diesem Wochenende (24./25. September) die ehemalige Bundesliga-Spielerin Silvia Pranjkovic und den erfahrenen Trainer Martin Lodner ein. Mit dieser fachkundigen Unterstützung holen sich die Spieler der Jugendmannschaften den Feinschliff für die anstehende Saison.

 

Durach richtet erneut Mini-Meisterschaften aus – Turnier am 1. Oktober

39 volle Jahre lang bereits schreiben die mini-Meisterschaften ihre einzigartige Erfolgsstory. Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Auch diesmal wieder beginnen die mini-Meisterschaften mit den Ortsentscheiden, einer davon steigt am 1. Oktober in Durach. Hier die Informationen zu Zeitplan und Anmeldung:

Bild Einladung Minimeisterschaft

 

  


2022-05-02  Archiv 


 

Einladung zur Jahresversammlung TSV Durach Abteilung Tischtennis

 

Am Freitag, den 20.05.2022, findet die Jahresversammlung der Tischtennisabteilung des TSV Durach statt. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde, Gönner, Herrn Bürgermeister Hock und die Gemeinderatsmitglieder recht herzlich ein.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Vereinsheim des VFB Durach, Vorwaldstraße 9.

Neben Berichten aktuellen Informationen stehen auch wichtige Neuwahlen verschiedener Ämter in unserer Abteilung an und so bitte ich Euch um eine zahlreiche Teilnahme an unserer Versammlung.

Im Anschluss haben dann auch die Spieler der einzelnen Mannschaften noch Gelegenheit bei einem geselligen Beisammensein die kommende Saison zu besprechen

 

 

Tagesordnung:

     1.Begrüßung

       2.Bericht des Abteilungsleiters

       3.Kassenbericht des Kassenwartes

       4.Entlastung der Vorstandschaft und Kassenwart

       5.Neuwahlen

       6*. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

       7.Schlußwort

       8.Spielerversammlung

 zu 6.*

Jedes stimmberechtigte Mitglied kann gem. 8/11 der Satzung bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden schriftlich mit kurzer Begründung einen Antrag einreichen. Anträge, die erst während der Mitgliederversammlung eingehen, werden nur dann behandelt, wenn deren Dringlichkeit von mindestens 2/3 der stimmberechtigten Mitglieder bejaht werden.

 

Es sind die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen einzuhalten.

 

 

Norbert Fink

Abteilungsleiter

 

  


2021-09-01  Archiv 


  

Saison 2020/2021

1. Herrenmannschaft

Bezirksoberliga

2. Herrenmannschaft

Bezirksklasse A Gruppe 1

3. Herrenmannschaft

Bezirksklasse B Gruppe 1

4. Herrenmannschaft

Bezirksklasse D Gruppe 2

5. Herrenmannschaft

Bezirksklasse D Gruppe 4 

  


1. Jugendmannschaft

Bezirksliga Gruppe 3

2. Jugendmannschaft

Bezirksklasse A Gruppe 1 

3. Jugendmannschaft

Bezirksklasse C LK 1

4. Jugendmannschaft

Bezirksklasse C LK2

 Senioren 50

Verbandsliga Süd

 


 

TSV Durach 1921 e.V
Geschäftsstelle:

Bäuerlinger Weg 4
87471 Durach

abteilungen footer 400

 

©TSV Durach 1921 e.V. - Webdesign by RBONLINE